Das Original
Wedotank. kontrollierte Medienversorgung unter Druck.
Der Wedotank versorgt FluxJet-Düsen zuverlässig mit Flüssigkeiten unter Druck – für gleichbleibende Dosierergebnisse und saubere Prozesse. Optional mit Sensorik, Druckregelung oder automatisierter Nachfüllung.
Typische Anwendungen
des Wedotank
Flussmittelversorgung in Lötanlagen
selektiv oder Welle
Dank vielfältiger Anschlussoptionen integrieren Sie den Wedotank einfach in bestehende Anlagen.
Schmiermittelversorgung
konstant, automatisiert, geschützt
Der Wedotank erlaubt die kontinuierliche Versorgung mit Schmiermitteln – ideal für Maschinen und Produktionslinien.
Flüssigkeitszufuhr
für Reinigungs-, Verdunstungs- oder Vernebelungsprozesse
Dank vielfältiger Anschlussoptionen integrieren Sie den Wedotank einfach in bestehende Anlagen.
Wie funktioniert der Wedotank?
Der Wedotank funktioniert durch eine druckluftgestützte Medienversorgung: Eine externe Druckquelle beaufschlagt den Tank mit Luft, wodurch das Medium kontrolliert und gleichmäßig aus dem Behälter zur Applikationseinheit gefördert wird – ganz ohne mechanische Pumpe.

Medienausgang – Standard 2/4mm Schlauchanschluss
Mögliche Verunreinigungen setzen sich am Behälterboden ab und werden nicht weitertransportiert
Befüllung – Automatisch oder optional mit Trichter
Behälter muss für Nachfüllung nie geöffnet werden, was zu höherer Arbeitssicherheit, Sauberkeit und einfacher Handhabung führt.
Suchen von Trichter und Abtropfen verunreinigt nicht Arbeitsumgebung
Sensor – in der Höhe einfach verstellbar
Durch außenliegenden Sensor keine Gefahr der Undichtigkeit.
Sensoranzahl und Höhe kann individuell gewählt werden
Sensorüberprüfung einfach möglich
Sicherheitsventil
Zu Ihrer erhöhten Arbeitssicherheit
Stellt bei fehlerhaften Druckregelungen oder Bedienfehler eine hohe Sicherheit dar
Druckluftversorgung – Standard 2/4mm Schlauchanschluss
Vielzahl von Anschlussmöglichkeiten – einfach anzupassen
Behälterdeckel
Mediumkontakt nur mit chemisch hochbeständigem PTFE
Einfache Öffnung für mögliche Reinigung
Behälter
Glasbehälter ermöglicht einfache Kontrolle des Füllstandes und möglicher Verunreinigungen
Hochbeständig gegen fast alle Chemikalien
Druckfest bis 8bar – zugelassen nur bis 2,5bar
In verschiedenen Größen erhältlich
Was sind die Vorteile des Wedotank?
Kontrollierter Medienfluss:
Druckluft sorgt für gleichmäßige, stabile Förderung ohne Pulsation.
Hohe Arbeitssicherheit:
Der Tank muss zur Nachfüllung nicht geöffnet werden – kein Kontakt mit dem Medium, keine Dämpfe.
Sichtkontrolle:
Der Glasbehälter ermöglicht jederzeit die Kontrolle von Füllstand und Verunreinigungen.
Chemische Beständigkeit:
Alle medienberührenden Teile bestehen aus hochwertigen, resistenten Materialien wie PTFE und Borosilikatglas.
Externe Sensorik:
Füllstandsensoren sind individuell höhenverstellbar und einfach nachrüstbar – ganz ohne Leckagerisiko.
Modular erweiterbar:
Optional mit Druckregelung, digitaler Anzeige, Magnetrührwerk oder ATEX-konformer Ausführung.
Flexible Integration:
Standardisierte 2/4 mm Schlauchanschlüsse für Medien- und Druckluftzufuhr erleichtern die Einbindung in Ihre Systeme.
Made in Germany:
Qualität, die geprüft ist – jeder Tank wird vor Auslieferung getestet.
We do Info. Datenblatt zum Download.
Laden Sie jetzt das Datenblatt zu Wedotank herunter.
Kontakt
We Do Your Job.
Kontaktieren Sie uns.
Wedotec GmbH
Carl-Friedrich-Gauß-Ring 5
D-69124 Heidelberg
FAQ rund um den Wedotank
Welche Behälterlösungen sind mit dem FluxJet 2 kompatibel?
Wir bieten sowohl leere Behälter mit Füllstandsanzeige als auch Varianten mit Sensorik. Je nach Anwendung kann eine passende Lösung bereitgestellt werden.